Bei diesem Objekt handelt es sich um einen historischen Fachwerkbau aus dem Jahr 1746 sowie einem Anbau von 1980 und einem Gästehaus von 1997.
Bei dem Fachwerkbau, welches mit einem Walmdach gedeckt wurde, handelt es sich um ein Ensembledenkmalobjekt. Das heißt, es steht nicht das ganzes Haus unter Denkmalschutz, sondern lediglich die Fassade als Teil der Gebäudegruppe sowie drei Sandsteintorpfosten von 1787, die erstmals 1844 erneuert wurden.
Die Kosten, die das äußere Erscheinungsbild des Hauses betreffen, können entsprechend von der Steuer abgesetzt werden.
Der stattliche Fachwerkbau ist sehr gepflegt und ein absolutes Highlight im Ort. Die Heizung und die Wasserleitungen wurden 1980 erneuert, ebenso die Hauselektrik und die unteren Tragbalken welche von außen sichtbar sind.
In der ehemaligen Gastwirtschaft, die noch vollständig erhalten ist, befinden sich eine Vielzahl von historischen Bleiverglasungen mit Relief und ein sehr gut erhaltener Fischgrätparkettfußboden. Dieser Raum wird noch mit einem Ölofen geheizt. Im übrigen Haus befindet sich eine Gaszentralheizung.
Im Anbau befindet sich die Wirtewohnung und eine Sommerküche zur Bewirtschaftung des typischen Pfälzer Innenhofes.
Das danebenstehende Gebäude wurde 1997 erbaut und wird derzeit als Pension betrieben. Hier befinden sich drei Appartements sowie acht Zimmer, jeweils mit Nasszelle. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Frühstücksraum und eine Serviertheke sowie eine Küche.
Desweiteren verfügt das Anwesen über eine große Halle, die als Parkfläche genutzt werden kann.
Wir bitten Sie um eine schriftliche Anfrage mit Angabe Ihrer vollständigen Adresse sowie Telefonnummer und E-Mailadresse, gerne über dieses Portal.
Telefonische Auskünfte können leider nicht erteilt werden.
Ein Energieausweis wurde in Auftrag gegeben und wird zur Besichtigung vorliegen.
- drei Wohnhäuser
- insgesamt 27 Zimmer
- eine Lagerhalle
- 6 Doppelzimmer mit Duschbad
- 2 Einzelzimmer mit Duschbad
- 3 App. mit Küche und Badezimmer
- Anzahl Plätze Gastraum: 50
- großer Innenhof für Gastronomie hervorragend geeignet mit Sommerküche
- Wirtewohnung mit ca. 150 m² incl. offener Wohnküche
- insgesamt zwei Heizungen von 1980 und 1997
- Styroporisolierung von innen im Denkmalgebäude
- Dachisolierung mit Dampfsperre in der Pension
- sowie 30-er Porothonsteine und Isolierputz
- Küche im historischen Gebäude
- große Küche in der Pension
- saniertes Tageslichtduschbad von 2010 im historischen Gebäude
- Garagenhalle für ca. 8 Pkw´s
- optionale Anmietung eines Parkplatzes für 8 Stellplätze verhandelbar
In der unmittelbaren Umgebung befindet sich eine ungewöhnliche Dichte überwiegend recht stattlicher Fachwerkhäuser. Die evangelische und die katholische Kirche mit Pfarrgarten sind sehenswürdige Nachbarbauten.
Die Großstädte Ludwigshafen am Rhein und Karlsruhe sind 36 km bzw. 50 km von diesem Ort entfernt, nach Speyer und nach Landau in der Pfalz sind es jeweils 17 km. Germersheim liegt ca. 5 km südöstlich der Gemeinde.
Der Ort ist sehr gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Es gibt Busverbindungen zu allen Nachbarorten und den nahegelegenen Bahnhöfen.
Das Objekt wird über die Firma MAKLERHAUS AM LUISENPARK im qualifizierten Makleralleinauftrag angeboten.
Sehr gerne helfen wir auch Ihnen, als Eigentümer einer privaten Immobilie oder große bis sehr große Gewerbeimmobilie/n, bei der kostenlosen und unverbindlichen Bewertung nach derzeitigem Marktwert, bei der Vermarktung sowie beim Verkauf und der damit verbundenen notariellen Beurkundung.
NUTZEN SIE UNSERE PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG.
Sie erreichen uns jederzeit per e-mail unter: info@maklerhaus-mannheim.com
Telefon: 0621/ 7 621 506-0 oder Fax: 0621/ 7 621 506-3
www.maklerhaus-mannheim.com
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben können wir daher leider nicht übernehmen.
Im Fall des Kaufs der Immobilie bezahlt der Käufer eine Provision von 4,64% inkl. 16% MwSt. an das Maklerhaus am Luisenpark, Bassermannstr. 27, 68165 Mannheim.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten – beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Unsere weiteren Angebote finden Sie auf unserer Website unter www.maklerhaus-mannheim.com
Kaufpreis
1.249.000 €
Außen-Provision
Käuferprovision 4,64% (inkl. 16% MwSt.) vom Kaufpreis
Währung
€
Baujahr
1997
Zustand
Gepflegt
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Baujahr
1997
Zustand
Gepflegt
Kaufpreis
1.249.000 €
Außen-Provision
Käuferprovision 4,64% (inkl. 16% MwSt.) vom Kaufpreis
Währung
€
Beschreibung der ImmobilieBei diesem Objekt handelt es sich um einen historischen Fachwerkbau aus dem Jahr 1746 sowie einem Anbau von 1980 und einem Gästehaus von 1997.
Bei dem Fachwerkbau, welches mit einem Walmdach gedeckt wurde, handelt es sich um ein Ensembledenkmalobjekt. Das heißt, es steht nicht das ganzes Haus unter Denkmalschutz, sondern lediglich die Fassade als Teil der Gebäudegruppe sowie drei Sandsteintorpfosten von 1787, die erstmals 1844 erneuert wurden.
Die Kosten, die das äußere Erscheinungsbild des Hauses betreffen, können entsprechend von der Steuer abgesetzt werden.
Der stattliche Fachwerkbau ist sehr gepflegt und ein absolutes Highlight im Ort. Die Heizung und die Wasserleitungen wurden 1980 erneuert, ebenso die Hauselektrik und die unteren Tragbalken welche von außen sichtbar sind.
In der ehemaligen Gastwirtschaft, die noch vollständig erhalten ist, befinden sich eine Vielzahl von historischen Bleiverglasungen mit Relief und ein sehr gut erhaltener Fischgrätparkettfußboden. Dieser Raum wird noch mit einem Ölofen geheizt. Im übrigen Haus befindet sich eine Gaszentralheizung.
Im Anbau befindet sich die Wirtewohnung und eine Sommerküche zur Bewirtschaftung des typischen Pfälzer Innenhofes.
Das danebenstehende Gebäude wurde 1997 erbaut und wird derzeit als Pension betrieben. Hier befinden sich drei Appartements sowie acht Zimmer, jeweils mit Nasszelle. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Frühstücksraum und eine Serviertheke sowie eine Küche.
Desweiteren verfügt das Anwesen über eine große Halle, die als Parkfläche genutzt werden kann.
Wir bitten Sie um eine schriftliche Anfrage mit Angabe Ihrer vollständigen Adresse sowie Telefonnummer und E-Mailadresse, gerne über dieses Portal.
Telefonische Auskünfte können leider nicht erteilt werden.
Ein Energieausweis wurde in Auftrag gegeben und wird zur Besichtigung vorliegen.Ausstattung der Immobilie- drei Wohnhäuser
- insgesamt 27 Zimmer
- eine Lagerhalle
- 6 Doppelzimmer mit Duschbad
- 2 Einzelzimmer mit Duschbad
- 3 App. mit Küche und Badezimmer
- Anzahl Plätze Gastraum: 50
- großer Innenhof für Gastronomie hervorragend geeignet mit Sommerküche
- Wirtewohnung mit ca. 150 m² incl. offener Wohnküche
- insgesamt zwei Heizungen von 1980 und 1997
- Styroporisolierung von innen im Denkmalgebäude
- Dachisolierung mit Dampfsperre in der Pension
- sowie 30-er Porothonsteine und Isolierputz
- Küche im historischen Gebäude
- große Küche in der Pension
- saniertes Tageslichtduschbad von 2010 im historischen Gebäude
- Garagenhalle für ca. 8 Pkw´s
- optionale Anmietung eines Parkplatzes für 8 Stellplätze verhandelbarHier befindet sich die ImmobilieIn der unmittelbaren Umgebung befindet sich eine ungewöhnliche Dichte überwiegend recht stattlicher Fachwerkhäuser. Die evangelische und die katholische Kirche mit Pfarrgarten sind sehenswürdige Nachbarbauten.
Die Großstädte Ludwigshafen am Rhein und Karlsruhe sind 36 km bzw. 50 km von diesem Ort entfernt, nach Speyer und nach Landau in der Pfalz sind es jeweils 17 km. Germersheim liegt ca. 5 km südöstlich der Gemeinde.
Der Ort ist sehr gut an den öffentlichen Verkehr angeschlossen. Es gibt Busverbindungen zu allen Nachbarorten und den nahegelegenen Bahnhöfen.Sonstige Angaben zur ImmobilieDas Objekt wird über die Firma MAKLERHAUS AM LUISENPARK im qualifizierten Makleralleinauftrag angeboten.
Sehr gerne helfen wir auch Ihnen, als Eigentümer einer privaten Immobilie oder große bis sehr große Gewerbeimmobilie/n, bei der kostenlosen und unverbindlichen Bewertung nach derzeitigem Marktwert, bei der Vermarktung sowie beim Verkauf und der damit verbundenen notariellen Beurkundung.
NUTZEN SIE UNSERE PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG.
Sie erreichen uns jederzeit per e-mail unter: info@maklerhaus-mannheim.com
Telefon: 0621/ 7 621 506-0 oder Fax: 0621/ 7 621 506-3
www.maklerhaus-mannheim.com
Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben können wir daher leider nicht übernehmen.
Im Fall des Kaufs der Immobilie bezahlt der Käufer eine Provision von 4,64% inkl. 16% MwSt. an das Maklerhaus am Luisenpark, Bassermannstr. 27, 68165 Mannheim.
Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten – beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Unsere weiteren Angebote finden Sie auf unserer Website unter www.maklerhaus-mannheim.com