Luxuriöse Bauhausvilla A+ Smart Home

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr 2025600
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Villa
PLZ 68305
Ort Mannheim / Gartenstadt
Land Deutschland
Regionaler Zusatz Gartenstadt (Stadtteil)
Wohnfläche 255 m²
Nutzfläche 131 m²
Grundstücksgröße 594 m²
Anzahl Zimmer 4
Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Badezimmer 2
Anzahl sep. WC 2
Befeuerung Erdwärme
Boden Parkett
Heizungsart Fußbodenheizung
Etagenzahl 4
Stellplätze 2 Freiplätze
2 Garagen
Terrasse Ja
Dachform Flachdach
Bauweise Massiv
Abstellraum Ja
Balkon/Terrasse Ja
Ausstattungsqualität Luxus
Küche Einbauküche
Gäste WC Ja
Sauna Ja
Unterkellert Ja
ImmoNr 2025600 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Villa PLZ 68305
Ort Mannheim / Gartenstadt Land Deutschland
Regionaler Zusatz Gartenstadt (Stadtteil) Wohnfläche 255 m²
Nutzfläche 131 m² Grundstücksgröße 594 m²
Anzahl Zimmer 4 Anzahl Schlafzimmer 2
Anzahl Badezimmer 2 Anzahl sep. WC 2
Befeuerung Erdwärme Boden Parkett
Heizungsart Fußbodenheizung Etagenzahl 4
Stellplätze 2 Freiplätze
2 Garagen
Terrasse Ja
Dachform Flachdach Bauweise Massiv
Abstellraum Ja Balkon/Terrasse Ja
Ausstattungsqualität Luxus Küche Einbauküche
Gäste WC Ja Sauna Ja
Unterkellert Ja

Hinweis zur Provision: 3,57% (inkl. 19% MwSt.)

Details zur Immobilie
Diese hochwertige, freistehende Stadtvilla wurde im Jahr 2019 erbaut. Der moderne Charakter dieses im Bauhausstil geschaffenen Architektenhauses wurde nach den neuesten Erkenntnissen der Energieeffizienz im Wohnungsbau geplant und umgesetzt.

Charakteristisch für diesen kubischen Baukörper ist das Flachdach, die großen Glasflächen, schnörkellose Fassaden und eine Reduktion auf wenige, hochwertige Materialien wie Stahl, Glas und Beton. Die Architektin strebte nach einer Verbindung von Kunst und Handwerk sowie nach einer industriellen Produktion von ästhetisch ansprechenden und funktional erstklassigen Materialien.

Ebenfalls besonders sind die auserlesenen Naturstein- und Sichtbetonelemente mit sehr hoher Oberflächenqualität, die auf allen Ebenen und im gesamten Treppenhaus integriert wurden.

Die Luxusküche im offenen Grundriss des Erdgeschosses ist hochmodern. Sie eignet sich nicht nur zum Kochen sondern dient auch als Showroom für zahlreiche Gäste.

Der repräsentative Ess- und Wohnbereich wurden großflächig auf dieser Etage eingerichtet und mit Luftraum zur versetzten Galerie erweitert.

Die exklusive wassergeführte Fußbodenheizung wird im Sommer als Fußbodenkühlung genutzt, um auch im Hochsommer eine angenehme Raumtemperatur zu erzeugen.

Architektonisches Highlight ist die Schwebetreppe im puristischen Design in Wildeiche premium. Die beleuchteten Treppenstufen sind aus Massivholz ca. 80mm und wurden versiegelt und endbehandelt mit abriebfestem Wasserlack.

Besonderer Augenschein verleihen die edlen Vollholztüren aus massiver Wildeiche mit einer Höhe von 2.45 m im ganzen Haus.

Im Obergeschoss befindet sich das Hauptschlafzimmer, ein volleingerichtetes Ankleidezimmer mit Wäscheabwurf, ein übergroßes Masterbad mit Walk-Through-Regendusche und ein weiteres Zimmer, welches großzügig zur Galerie hin verglast wurde.

Im Staffelgeschoss befindet sich ein weiteres Zimmer mit Bad en Suite und Wäscheabwurf sowie eine neuwertige auf Maß angefertigte Panorama-Sauna. Hier haben Sie Zugang zur herrlichen, umlaufenden Dachterrasse mit indirekt beleuchtetem Glasgeländer und langlebigen Vollholzdielen.

Die großflächigen, maßangefertigten Fensterfronten sorgen für viel Licht und Sonnenstrahlen.

Die Raffstorelamellen aus hochwertigem Aluminium an allen Fenstern ermöglichen eine präzise Steuerung von Tageslicht, bieten effektiven Blendschutz und halten sommerliche Wärme zuverlässig ab. Sie sind korrosionsbeständig, pflegeleicht und zu 100 % recycelbar. Die Lichtwirkung lässt sich exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen – für maximalen Komfort und eine moderne Fassadengestaltung; die perfekte Verbindung aus Technik, Design und Funktion!
Maßangefertigte Fliegengitter befinden sich an diversen Fenstern.

In diesem Passivhaus wurde eine Sole-Wasser Wärmepumpe installiert. Sole ist eine spezielle Wärmeträgerflüssigkeit, meist ein Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel, die in einem geschlossenen Kreislauf die Wärme aus dem Erdreich (mittels Erdkollektoren oder Sonden) aufnimmt und zu einer Sole-Wasser-Wärmepumpe transportiert.
Es handelt sich um ein Heizsystem, das die konstante Temperatur des Erdreichs nutzt, um Wärme für die Gebäudeheizung und Warmwasser zu erzeugen.

Der durchschnittliche Primärenergieverbrauch der für das Gebäude ermittelten
energetischen Qualität aller wärmeübertragenden Umfassungsflächen
(Außenwände, Decken, Fenster etc.) beträgt 14,7 kwH. Das entspricht einem Energieeffizienzhaus der Kategorie A+ und signalisiert den aktuell bestmöglichen baulichen Wärmeschutz sowie optimale Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz (Schutz vor Überhitzung) dieses Gebäudes.

Das Regenwasser vom Wohnhaus sowie der Dachterrasse wird über gedämmte Wandschlitze in der Außenwand, bei der Garage über außenliegende Fallrohre in Erdleitungen zu einer unterirdischen Zisterne geführt und gesammelt. Überschüssiges Wasser wird über einen Überlauf in eine unterirdische Rigole abgeleitet und versickert.

Es befinden sich zwei Garagenstellplätze mit insgesamt 34 m² in der linken Vorderseite des Erdgeschosses, sowie eine zweite Garage mit Wasseranschluss, so dass man bequem, trocken und sicher im Haus parken kann.

Es liegt eine Genehmigung vor für die Errichtung eines Außenpools mit der Besonderheit einer Befreiung von den gesetzlichen Abstandsflächen der Nachbargebäude. Im südwestausgerichteten Garten befinden sich bereits alle Voraussetzungen für die Anschlüsse der Schwimmbadtechnik für ein 8x4 m Schwimmbecken.

Der Energiebedarfsausweis mit der Klasse A+ zeigt an, dass das Gebäude extrem energieeffizient ist und einen jährlichen Endenergiebedarf von 14,70 kWh pro Quadratmeter aufweist. Dieses Gebäude zeichnet sich durch hervorragende Dämmung und hochwertige Fenster aus, was zu minimalen Energiekosten und hohem Wohnkomfort führt.

Die durchschnittlichen Nebenkosten fallen dementsprechend niedrig aus und betragen aktuell ca. 540,-- pro Monat. Hierbei wurde die Grundsteuer, die Abfallgebühren, der Wasser- und Abwasserverbrauch sowie der Stromverbrauch zugrunde gelegt.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 06.02.2030
Endenergiebedarf: 14.70 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2019
Wesentlicher Energieträger: Umweltwärme
Klasse: A+

Es liegt eine vollständige und lückenlose Dokumentation vor über alle Baugenehmigungen, alle Gewerke, alle Rechnungen zur gesamten Immobilie und alle übrigen Unterlagen wie Bodengutachten und Blower Door Test, Bedienungsanleitungen, Statik und Pläne.

- künstlerische Betongestaltung mit Naturstein- und Sichtbetonelementen
- ca. 125 m² SB-3 Qualität mit sehr hoher Oberflächenqualität
- intelligente Wohnraumlüftung durch Zehnder Lüftungsgerät ComfoAir Q600 ST mit Wärmerückgewinnung
- Fußbodenheizung Kermi c 16 auf ca. 200 m² Fläche
- Klimaanlage
- Smartes Beleuchtungskonzept, innen und außen
- Hochwertige Badezimmerarmaturen von Axor Starck Hansgrohe
- Design Heizkörper Handtuchwärmer im Masterbad
- hochwertiger Feinstein auf allen Böden mit integrierter Fußbodenheizung
- Treppenhaus aus Wildeiche premium KT2500, 15/16 Steigungen
- Massivholz d = 80mm, Hartöl-Wachsbehandelt
- LED Beleuchtung an allen Treppenstufen
- Perfekt passende Glasscheiben-Geländer 16mm VSG/TVG Glasscheiben mit polierten Kanten
- Hochwertige Rahmen von Berker K.1 für Steckdosen und Lichtschalter
- Architektonisch schöne Wildeiche-Türen ( 2.45 m) massiv
- Galerie
- LED Beleuchtung auf der Dachterrasse
- Milchglas poliert Dachterrasse VSG 16mm
- Hochwertige und langlebende Hartholzdielen auf der Dachterrasse
- unsichtbar integrierte Einbauschränke
- XL-Badezimmer mit Walk-Through-Regendusche
- Geberit AquaClean Mera Comfort WC-Komplettanlage weiß/Hochglanz

Maßangefertigte Aluminiumfenster Schüco AWS 75.SI Premium
• 3-fach Verglasung
• Hochwärmegedämmtes Aluminium-Fenstersystem Uf = 1,3 W/m²K UG=0,6 W/qmK
• Schmale Ansichtsbreiten für höchstmöglichen Lichteinfall
• Optimaler Schutz gegen Regen und Wind durch 3 Dichtungsebenen
• Pflegeleichte und langlebige Aluminiumoberfläche
Technik:
- Elektrische Sole - Wasser Wärmepumpe, ohne Schornstein, mit Brauchwasser-erwärmung und passiver Raumtemperierung von Stiebel Eltron. Es handelt sich um ein Heizsystem, das die konstante Temperatur des Erdreichs nutzt, um Wärme für die Gebäudeheizung und Warmwasser zu erzeugen. Vorlauftemperatur 35°C. Die Warmwasserbereitung erfolgt mit einer Heizungs-Wärmepumpe
• Heizleistung bei B0/W35: 10,31 kW
• Heizleistung bei B5/W35: 11,85 kW
• Kühlleistung bei B15/W23: 6,0 kW
• 200 l Warmwasserspeicher
- Internet-Service-Gateway zur Bedienung der Wärmepumpenanlage mit lokaler homepage
- Digitale Fernbedienung zur Steuerung und Überwachung

- Erdsondenanlage Sondenmeter gesamt 108 m, U-Sonden PE100 RC
- 3 Sonden á 36 m Tiefe, Wellrohr U63
- beheizte Gebäudefläche ca. 227,65 m²
- Soledruckwächter DWS 1
- Wärmewasserspeicher SBB 300 WP trend
- Lüftungsintegralgerät
- Grünbeck Enthärtungsanlage softliQ: SC18, Wasserenthärtung, Weichwasser
- Jung Kellerentwässerungspumpe U3K Spezial (Hebeanlage)
Es gibt insgesamt sechs Kellerräume:
- Technikraum
- Weinkeller mit Zwischenwand, bsp. als Fitnessstudio und Weinkeller nutzbar
- Waschküche
- Vollausgestattete Werkstatt
- Getränkekeller
- Weiterer Kellerraum
In der Waschküche befinden sich:
- Siemens Wärmepumpentrockner weiß WT7UH641
- Siemens WM14U940NEU Stand-Waschmaschine Frontlader
Garten:
- Süd-West ausgerichteter, sehr gepflegter Garten mit veredelten Bäumen, die bereits mehrjährig gekauft wurden.
- Die Chinesische Kräuselmyrte Hochstamm ist eine Kräuselmyrte, die im Juni, Juli und August mit schönen rosa Blüten in Büscheln blüht
- zwei rote Fächerarhorn Bloodgood mit herrlicher Rotblüte im Herbst
- Rasenroboter installiert und läuft
- Vorbereitung Außenpool mit Genehmigung der verkürzten Nachbargrenzen
- Hochwertige, langlebige Vollholzdielen auf der großzügigen Terrasse
- Brunnenwasser über Zysterne Carat Basis-Erdtank 480 L mit zusätzlich installierter Wasserzapfanlage
- 3 Außenzapfstellen für Gartenbewässerungsschläuche
- 1 Automatische Gartenbewässerungsanlage
- Brunnen wurde in einem Brunnenschacht errichtet
- Gesamttiefe des Brunnenrohres 14 m
- Tiefe bis zum Grundwasser 8 m
- Durchmesser des Brunnenrohres PVC 125 mm
- Elektrische Pumpe 0,75 kw/h

Umlaufende Dachterrasse mit beleuchtetem Glasgeländer
Relax Trockensauna mit Lautsprecher Bluetooth-Verbindung
Saunaofen Mythos S45CRS 15 kW
weiteres Duschbad mit WC
Funk-Alarmsystem gegen Einbruch, Brand- und Wasserschäden
Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung mit 4.640 kWp
Neue Fahrradgarage, abschließbar, mit zwei LED-Strahlern
Inkl. Steckdosenleiste und Dämmerungsschalter
Die Immobilie befindet sich in einem neuen Wohngebiet, umgeben von ebensolchen modernen Architektenhäusern im Bauhausstil, im verkehrsberuhigten Bereich im Norden Mannheims, dem grünsten Stadtteil der Stadt, der sich durch eine ruhige Atmosphäre und eine sehr gute Infrastruktur auszeichnet.

Ideal für Sportler und Hundeliebhaber befindet sich das Architektenhaus am Rand des Käfertaler Waldes, Landschaftsschutzgebiet, dem größten Waldgebiet Mannheims mit direkter Verbindung zum Stadtwald. Der Weg ist eine beliebte Route für Spaziergänge und zur Naherholung, da er direkten Zugang zu den Waldgebieten bietet. Zum bekannten Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V. sind es zu fuß 4,4 km, mit dem Auto 6.9 km.
Weitere Freizeitmöglichkeiten ergeben sich durch siedlungsnahe Erlebnismöglichkeiten. Dazu zählen ein Wildpark, ein Vogelpark, eine Minigolf-Anlage, eine Grillhütte, der Karlsternweiher, eine Liegewiese, eine Kneippanlage und diverse Spielplätze.

Es befinden sich Kindergärten mit Hort sowie Grundschulen in fußläufiger Umgebung.

Die Gartenstadt ist gut an die Innenstadt angebunden. Verkehrsanbindung an die A6, B44 und B38 mit Anschlüssen an die A5 sowie zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind gegeben.
Das Objekt wird über die Firma MAKLERHAUS AM LUISENPARK im qualifizierten Makleralleinauftrag angeboten.

Sehr gerne helfen wir auch Ihnen, als Eigentümer einer privaten Immobilie oder große bis sehr große Gewerbeimmobilie/n, bei der kostenlosen und unverbindlichen Bewertung nach derzeitigem Marktwert, bei der Vermarktung sowie beim Verkauf und der damit verbundenen notariellen Beurkundung.
NUTZEN SIE UNSERE PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG.
Sie erreichen uns jederzeit per e-mail unter: info@maklerhaus-mannheim.com
Telefon: 0621/ 8324 115-0 oder Fax: 0621/ 39732-404
www.maklerhaus-mannheim.com

Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben können wir daher leider nicht übernehmen.

Im Fall des Kaufs der Immobilie bezahlt der Käufer eine Provision von 3,57% inkl. 19% MwSt. an das Maklerhaus am Luisenpark, Harrlachweg 1, 68163 Mannheim.

Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten – beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Unsere weiteren Angebote finden Sie auf unserer Website unter www.maklerhaus-mannheim.com
Kaufpreis 1.850.000 €
Außen-Provision 3,57% (inkl. 19% MwSt.)
Währung
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 2019
Zustand Neuwertig
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 06.02.2030
Endenergiebedarf 14,7 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 2019
wesentlicher Energieträger Umweltwärme
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 2019
Zustand Neuwertig
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 06.02.2030
Endenergiebedarf 14,7 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 2019
wesentlicher Energieträger Umweltwärme
Kaufpreis 1.850.000 €
Außen-Provision 3,57% (inkl. 19% MwSt.)
Währung
Beschreibung der Immobilie Diese hochwertige, freistehende Stadtvilla wurde im Jahr 2019 erbaut. Der moderne Charakter dieses im Bauhausstil geschaffenen Architektenhauses wurde nach den neuesten Erkenntnissen der Energieeffizienz im Wohnungsbau geplant und umgesetzt.

Charakteristisch für diesen kubischen Baukörper ist das Flachdach, die großen Glasflächen, schnörkellose Fassaden und eine Reduktion auf wenige, hochwertige Materialien wie Stahl, Glas und Beton. Die Architektin strebte nach einer Verbindung von Kunst und Handwerk sowie nach einer industriellen Produktion von ästhetisch ansprechenden und funktional erstklassigen Materialien.

Ebenfalls besonders sind die auserlesenen Naturstein- und Sichtbetonelemente mit sehr hoher Oberflächenqualität, die auf allen Ebenen und im gesamten Treppenhaus integriert wurden.

Die Luxusküche im offenen Grundriss des Erdgeschosses ist hochmodern. Sie eignet sich nicht nur zum Kochen sondern dient auch als Showroom für zahlreiche Gäste.

Der repräsentative Ess- und Wohnbereich wurden großflächig auf dieser Etage eingerichtet und mit Luftraum zur versetzten Galerie erweitert.

Die exklusive wassergeführte Fußbodenheizung wird im Sommer als Fußbodenkühlung genutzt, um auch im Hochsommer eine angenehme Raumtemperatur zu erzeugen.

Architektonisches Highlight ist die Schwebetreppe im puristischen Design in Wildeiche premium. Die beleuchteten Treppenstufen sind aus Massivholz ca. 80mm und wurden versiegelt und endbehandelt mit abriebfestem Wasserlack.

Besonderer Augenschein verleihen die edlen Vollholztüren aus massiver Wildeiche mit einer Höhe von 2.45 m im ganzen Haus.

Im Obergeschoss befindet sich das Hauptschlafzimmer, ein volleingerichtetes Ankleidezimmer mit Wäscheabwurf, ein übergroßes Masterbad mit Walk-Through-Regendusche und ein weiteres Zimmer, welches großzügig zur Galerie hin verglast wurde.

Im Staffelgeschoss befindet sich ein weiteres Zimmer mit Bad en Suite und Wäscheabwurf sowie eine neuwertige auf Maß angefertigte Panorama-Sauna. Hier haben Sie Zugang zur herrlichen, umlaufenden Dachterrasse mit indirekt beleuchtetem Glasgeländer und langlebigen Vollholzdielen.

Die großflächigen, maßangefertigten Fensterfronten sorgen für viel Licht und Sonnenstrahlen.

Die Raffstorelamellen aus hochwertigem Aluminium an allen Fenstern ermöglichen eine präzise Steuerung von Tageslicht, bieten effektiven Blendschutz und halten sommerliche Wärme zuverlässig ab. Sie sind korrosionsbeständig, pflegeleicht und zu 100 % recycelbar. Die Lichtwirkung lässt sich exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen – für maximalen Komfort und eine moderne Fassadengestaltung; die perfekte Verbindung aus Technik, Design und Funktion!
Maßangefertigte Fliegengitter befinden sich an diversen Fenstern.

In diesem Passivhaus wurde eine Sole-Wasser Wärmepumpe installiert. Sole ist eine spezielle Wärmeträgerflüssigkeit, meist ein Gemisch aus Wasser und Frostschutzmittel, die in einem geschlossenen Kreislauf die Wärme aus dem Erdreich (mittels Erdkollektoren oder Sonden) aufnimmt und zu einer Sole-Wasser-Wärmepumpe transportiert.
Es handelt sich um ein Heizsystem, das die konstante Temperatur des Erdreichs nutzt, um Wärme für die Gebäudeheizung und Warmwasser zu erzeugen.

Der durchschnittliche Primärenergieverbrauch der für das Gebäude ermittelten
energetischen Qualität aller wärmeübertragenden Umfassungsflächen
(Außenwände, Decken, Fenster etc.) beträgt 14,7 kwH. Das entspricht einem Energieeffizienzhaus der Kategorie A+ und signalisiert den aktuell bestmöglichen baulichen Wärmeschutz sowie optimale Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz (Schutz vor Überhitzung) dieses Gebäudes.

Das Regenwasser vom Wohnhaus sowie der Dachterrasse wird über gedämmte Wandschlitze in der Außenwand, bei der Garage über außenliegende Fallrohre in Erdleitungen zu einer unterirdischen Zisterne geführt und gesammelt. Überschüssiges Wasser wird über einen Überlauf in eine unterirdische Rigole abgeleitet und versickert.

Es befinden sich zwei Garagenstellplätze mit insgesamt 34 m² in der linken Vorderseite des Erdgeschosses, sowie eine zweite Garage mit Wasseranschluss, so dass man bequem, trocken und sicher im Haus parken kann.

Es liegt eine Genehmigung vor für die Errichtung eines Außenpools mit der Besonderheit einer Befreiung von den gesetzlichen Abstandsflächen der Nachbargebäude. Im südwestausgerichteten Garten befinden sich bereits alle Voraussetzungen für die Anschlüsse der Schwimmbadtechnik für ein 8x4 m Schwimmbecken.

Der Energiebedarfsausweis mit der Klasse A+ zeigt an, dass das Gebäude extrem energieeffizient ist und einen jährlichen Endenergiebedarf von 14,70 kWh pro Quadratmeter aufweist. Dieses Gebäude zeichnet sich durch hervorragende Dämmung und hochwertige Fenster aus, was zu minimalen Energiekosten und hohem Wohnkomfort führt.

Die durchschnittlichen Nebenkosten fallen dementsprechend niedrig aus und betragen aktuell ca. 540,-- pro Monat. Hierbei wurde die Grundsteuer, die Abfallgebühren, der Wasser- und Abwasserverbrauch sowie der Stromverbrauch zugrunde gelegt.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 06.02.2030
Endenergiebedarf: 14.70 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2019
Wesentlicher Energieträger: Umweltwärme
Klasse: A+

Ausstattung der Immobilie Es liegt eine vollständige und lückenlose Dokumentation vor über alle Baugenehmigungen, alle Gewerke, alle Rechnungen zur gesamten Immobilie und alle übrigen Unterlagen wie Bodengutachten und Blower Door Test, Bedienungsanleitungen, Statik und Pläne.

- künstlerische Betongestaltung mit Naturstein- und Sichtbetonelementen
- ca. 125 m² SB-3 Qualität mit sehr hoher Oberflächenqualität
- intelligente Wohnraumlüftung durch Zehnder Lüftungsgerät ComfoAir Q600 ST mit Wärmerückgewinnung
- Fußbodenheizung Kermi c 16 auf ca. 200 m² Fläche
- Klimaanlage
- Smartes Beleuchtungskonzept, innen und außen
- Hochwertige Badezimmerarmaturen von Axor Starck Hansgrohe
- Design Heizkörper Handtuchwärmer im Masterbad
- hochwertiger Feinstein auf allen Böden mit integrierter Fußbodenheizung
- Treppenhaus aus Wildeiche premium KT2500, 15/16 Steigungen
- Massivholz d = 80mm, Hartöl-Wachsbehandelt
- LED Beleuchtung an allen Treppenstufen
- Perfekt passende Glasscheiben-Geländer 16mm VSG/TVG Glasscheiben mit polierten Kanten
- Hochwertige Rahmen von Berker K.1 für Steckdosen und Lichtschalter
- Architektonisch schöne Wildeiche-Türen ( 2.45 m) massiv
- Galerie
- LED Beleuchtung auf der Dachterrasse
- Milchglas poliert Dachterrasse VSG 16mm
- Hochwertige und langlebende Hartholzdielen auf der Dachterrasse
- unsichtbar integrierte Einbauschränke
- XL-Badezimmer mit Walk-Through-Regendusche
- Geberit AquaClean Mera Comfort WC-Komplettanlage weiß/Hochglanz

Maßangefertigte Aluminiumfenster Schüco AWS 75.SI Premium
• 3-fach Verglasung
• Hochwärmegedämmtes Aluminium-Fenstersystem Uf = 1,3 W/m²K UG=0,6 W/qmK
• Schmale Ansichtsbreiten für höchstmöglichen Lichteinfall
• Optimaler Schutz gegen Regen und Wind durch 3 Dichtungsebenen
• Pflegeleichte und langlebige Aluminiumoberfläche
Technik:
- Elektrische Sole - Wasser Wärmepumpe, ohne Schornstein, mit Brauchwasser-erwärmung und passiver Raumtemperierung von Stiebel Eltron. Es handelt sich um ein Heizsystem, das die konstante Temperatur des Erdreichs nutzt, um Wärme für die Gebäudeheizung und Warmwasser zu erzeugen. Vorlauftemperatur 35°C. Die Warmwasserbereitung erfolgt mit einer Heizungs-Wärmepumpe
• Heizleistung bei B0/W35: 10,31 kW
• Heizleistung bei B5/W35: 11,85 kW
• Kühlleistung bei B15/W23: 6,0 kW
• 200 l Warmwasserspeicher
- Internet-Service-Gateway zur Bedienung der Wärmepumpenanlage mit lokaler homepage
- Digitale Fernbedienung zur Steuerung und Überwachung

- Erdsondenanlage Sondenmeter gesamt 108 m, U-Sonden PE100 RC
- 3 Sonden á 36 m Tiefe, Wellrohr U63
- beheizte Gebäudefläche ca. 227,65 m²
- Soledruckwächter DWS 1
- Wärmewasserspeicher SBB 300 WP trend
- Lüftungsintegralgerät
- Grünbeck Enthärtungsanlage softliQ: SC18, Wasserenthärtung, Weichwasser
- Jung Kellerentwässerungspumpe U3K Spezial (Hebeanlage)
Es gibt insgesamt sechs Kellerräume:
- Technikraum
- Weinkeller mit Zwischenwand, bsp. als Fitnessstudio und Weinkeller nutzbar
- Waschküche
- Vollausgestattete Werkstatt
- Getränkekeller
- Weiterer Kellerraum
In der Waschküche befinden sich:
- Siemens Wärmepumpentrockner weiß WT7UH641
- Siemens WM14U940NEU Stand-Waschmaschine Frontlader
Garten:
- Süd-West ausgerichteter, sehr gepflegter Garten mit veredelten Bäumen, die bereits mehrjährig gekauft wurden.
- Die Chinesische Kräuselmyrte Hochstamm ist eine Kräuselmyrte, die im Juni, Juli und August mit schönen rosa Blüten in Büscheln blüht
- zwei rote Fächerarhorn Bloodgood mit herrlicher Rotblüte im Herbst
- Rasenroboter installiert und läuft
- Vorbereitung Außenpool mit Genehmigung der verkürzten Nachbargrenzen
- Hochwertige, langlebige Vollholzdielen auf der großzügigen Terrasse
- Brunnenwasser über Zysterne Carat Basis-Erdtank 480 L mit zusätzlich installierter Wasserzapfanlage
- 3 Außenzapfstellen für Gartenbewässerungsschläuche
- 1 Automatische Gartenbewässerungsanlage
- Brunnen wurde in einem Brunnenschacht errichtet
- Gesamttiefe des Brunnenrohres 14 m
- Tiefe bis zum Grundwasser 8 m
- Durchmesser des Brunnenrohres PVC 125 mm
- Elektrische Pumpe 0,75 kw/h

Umlaufende Dachterrasse mit beleuchtetem Glasgeländer
Relax Trockensauna mit Lautsprecher Bluetooth-Verbindung
Saunaofen Mythos S45CRS 15 kW
weiteres Duschbad mit WC
Funk-Alarmsystem gegen Einbruch, Brand- und Wasserschäden
Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung mit 4.640 kWp
Neue Fahrradgarage, abschließbar, mit zwei LED-Strahlern
Inkl. Steckdosenleiste und Dämmerungsschalter
Hier befindet sich die Immobilie Die Immobilie befindet sich in einem neuen Wohngebiet, umgeben von ebensolchen modernen Architektenhäusern im Bauhausstil, im verkehrsberuhigten Bereich im Norden Mannheims, dem grünsten Stadtteil der Stadt, der sich durch eine ruhige Atmosphäre und eine sehr gute Infrastruktur auszeichnet.

Ideal für Sportler und Hundeliebhaber befindet sich das Architektenhaus am Rand des Käfertaler Waldes, Landschaftsschutzgebiet, dem größten Waldgebiet Mannheims mit direkter Verbindung zum Stadtwald. Der Weg ist eine beliebte Route für Spaziergänge und zur Naherholung, da er direkten Zugang zu den Waldgebieten bietet. Zum bekannten Golfclub Mannheim-Viernheim 1930 e.V. sind es zu fuß 4,4 km, mit dem Auto 6.9 km.
Weitere Freizeitmöglichkeiten ergeben sich durch siedlungsnahe Erlebnismöglichkeiten. Dazu zählen ein Wildpark, ein Vogelpark, eine Minigolf-Anlage, eine Grillhütte, der Karlsternweiher, eine Liegewiese, eine Kneippanlage und diverse Spielplätze.

Es befinden sich Kindergärten mit Hort sowie Grundschulen in fußläufiger Umgebung.

Die Gartenstadt ist gut an die Innenstadt angebunden. Verkehrsanbindung an die A6, B44 und B38 mit Anschlüssen an die A5 sowie zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind gegeben.
Sonstige Angaben zur Immobilie Das Objekt wird über die Firma MAKLERHAUS AM LUISENPARK im qualifizierten Makleralleinauftrag angeboten.

Sehr gerne helfen wir auch Ihnen, als Eigentümer einer privaten Immobilie oder große bis sehr große Gewerbeimmobilie/n, bei der kostenlosen und unverbindlichen Bewertung nach derzeitigem Marktwert, bei der Vermarktung sowie beim Verkauf und der damit verbundenen notariellen Beurkundung.
NUTZEN SIE UNSERE PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG.
Sie erreichen uns jederzeit per e-mail unter: info@maklerhaus-mannheim.com
Telefon: 0621/ 8324 115-0 oder Fax: 0621/ 39732-404
www.maklerhaus-mannheim.com

Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben können wir daher leider nicht übernehmen.

Im Fall des Kaufs der Immobilie bezahlt der Käufer eine Provision von 3,57% inkl. 19% MwSt. an das Maklerhaus am Luisenpark, Harrlachweg 1, 68163 Mannheim.

Als Immobilienmaklerunternehmen sind wir nach § § 1, 2 Abs. 1 Nr. 10, 4 Abs. 3 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Hierzu ist es erforderlich, dass wir die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten – beispielsweise mittels einer Kopie. Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.

Unsere weiteren Angebote finden Sie auf unserer Website unter www.maklerhaus-mannheim.com
Ansprechpartner
  • Reginbert Rothmeier

Herr Reginbert Rothmeier
Harrlachweg 1
68163 Mannheim / Neuostheim

Telefon 0621/8324 5790 Fax 0621/39732404 E-Mail reginbert.rothmeier@maklerhaus-mannheim.com

Sofortanfrage
Ich bin mit den Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

MAKLERHAUS AM LUISENPARK

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

0621/8324 115-0
Kontakt Kontakt